Quantcast
Channel: Rechner Gadgets – Gdgts
Viewing all articles
Browse latest Browse all 115

Xbox 360 Controller – perfekte Spielekontrolle am Mac

$
0
0

Dank Steam und Mac AppStore kommen auch die Zocker unter den Mac-Usern seit einigen Monaten zu mehr und mehr guten Spielen. Doch wer zockt schon gerne mit Tastatur und Maus. Ich habe als alter Videospieler immer gerne einen Controller in der Hand. Und jetzt kommt das „Verwerfliche“: den besten Controller, den ich kenne baut Microsoft, den Xbox 360 Controller.

Zwei Analogsticks, die man auch noch klicken kann. Ein Digikreuz, vier Actionbuttons, zwei Schulterbuttons, zwei Schulteranalogschalter, Start, Select und Guide-Button reichen eigentlich als Auswahl für jedes Spiel, was man so hat. Kabellos, läuft er mit normalen Mignon-Akkus und ergonomisch perfekt für meine Hände ist er auch noch. Warum also noch lange nach einer Alternative suchen?

Eben. Deswegen habe ich mir zwei schwarze Xbox 360 Controller bestellt, die es gerade sehr günstig in England zu kaufen gibt. Ich habe pro Controller etwa 18 € bezahlt. Zum Betrieb am PC braucht man dann noch einen USB-Wireless Empfänger, den es entweder direkt von Microsoft (kostet etwa 19 € z.B. bei Amazon) oder auch günstiger als Nachbau aus Asien (etwa 8€) gibt. Ich habe mich für den Nachbau aus Asien entschieden, da man diesen passend zu den Controllern auch in schwarz bestellen konnte. Der Nachbau läuft genauso gut wie das Original.

Mit einem USB-Wireless Empfänger kann man bis zu vier Controller verbinden. Dazu einfach den Button auf dem Empfänger drücken und den kleinen Connect-Button am Controller. Nach dem Verbindungsaufbau läuft der Controller quasi schon. Viele die schon eine Xbox 360 haben müssen sich wahrscheinlich nur den Empfänger kaufen und kommen so sehr günstig zu einem verbesserten Zockervergnügen am Mac/PC.

Unter Windows 7 ist der Controller direkt einsatzbereit. Die Treiber installieren sich automatisch und der Controller wird in fast allen aktuellen Windows-Spielen direkt als Xbox Controller erkannt, und die Steuerung wird passend voreingestellt. Bei vielen Spielen werden die Buttons des Controllers sogar direkt während des Spieles richtig angezeigt und benannt, dies gescheit zum Beispiel häufig im Tutorial.

Unter Mac OS geht es fast genau so einfach. Einige Spiele erkennen den Controller ebenfalls direkt als Xbox Controller. Ich habe dies zum Beispiel bei Lego Star Wars und Lego Harry Potter bemerkt. Für andere Spiele muss man den kostenlosen inoffiziellen Treiber installieren. Danach steht der Controller auch in allen Spielen, die HID Joypads unterstützen zur Verfügung und kann komplett belegt werden.

Bei älteren oder exotischen Spielen, die nur per Tastatur gesteuert werden können, da sie keinerlei Joypad-Unterstützung besitzten, muss man den Umweg über Zusatzsoftware wie GamePad Compagnien oder ControllerMate machen. ControllerMate ist sehr viel komplexer einzustellen, dafür kann man damit aber auch sehr viel mehr machen. Mit ein bisschen Arbeit in den Programmen kann man dann auch diese Games per Joypad spielen.

ControllerMate

Fotos

xbox_controller_001 xbox_controller_002 xbox_controller_003 ControllerMate Xbox Controller Mac Driver lego_harry_potter_screenshot

Bewertung

Ich glaube im Text merkt man schon wie sehr ich diesen Controller seit Jahren mag, auch wenn es ein Microsoft-Produkt ist. Ein offizieller Mac-Treiber würde die Verbreitung als Mac-Controller wahrscheinlich noch verstärken und etwa auf das Level wie unter Windows bringen. Aber auch so ist die Funktionalität unter Mac OS bestens, und die hervorragenden Hardware-Eigenschaften gepaart mit dem günstigen Preis tun ihr Übriges. Wer einen Controller für den Mac/PC haben möchte ist hier richtig!


Viewing all articles
Browse latest Browse all 115