
Wer ab und zu einmal ein bisschen mehr Daten mitnehmen muss als auf die Platte seines Notebooks draufpasst, greift entweder zu anderen Speichermedien wie Festplatten, USB-Sticks oder SD-Karten. Festplatten sind leider immer recht groß. USB-Sticks gibt es auch in schön klein, verstopfen aber den Zugang zu einem der raren USB-Ports. Der SD-Kartenslot ist oft ungenutzt.
Wer seinen SD-Kartenslot gerne zwischendurch einmal als Speicherplatzerweiterung nutzen möchte, möchte die Karte auch unterwegs einfach stecken lassen. Hier sind normale SD-Karten leider zu groß, da sie zu weit herausstehen. Alternative ist ein der winzigen MicroSD-Karten mit entsprechend kürzerem Adapter.
Für etwa 3 € bekommt man ein bisschen buntes Plastik und ein paar Kontakte. Nicht sonderlich hochwertig, kein Vergleich zum Ninfty Drive. Ich habe ein Macbook Pro Retina 2013. Hier steht der Adapter noch ein paar Millimeter (ca. 5mm) aus dem Macbook heraus. Ich glaube bei denen von 2012 und älter verschwindet der Adapter fast komplett im Gerät.
Mich stört die leicht herausstehende Variante aber nicht. Es steht wenig genug hervor dafür, dass ich das MacBooks so in meinen Rucksack packen kann und weit genug damit ich den Adapter schnell wieder mit den Fingern herausziehen kann. Ich wechsel die SD-Karten nämlich wegen der Fotos ziemlich häufig für den Import.
Für mich hat sich der billig Adapter gelohnt. Wer lieber mehr Qualität möchte muss wohl mal beim Ninfty Drive schauen.

