Quantcast
Channel: Rechner Gadgets – Gdgts
Viewing all articles
Browse latest Browse all 115

PhotoFast i-FlashDrive HD – Speichererweiterung für iOS Gerät

$
0
0

PhotoFast i-FlashDrive HD

Beim Kauf eures iPhones, iPod Touch oder iPads müsst ihr euch für eine Speicherplatzgröße entscheiden und ich sage euch egal welches Modell ihr kauft, es kommt der Tag an dem das Gerät randvoll ist und ihr gerade nichts löschen wollt und eigentlich gibt es keine andere Lösung als etwas zu löschen. Doch seit ein paar Wochen habe ich das PhotoFast i-FlashDrive HD. Das i-FlashDrive ist eigentlich ein USB-Stick mit zwei Anschlüssen. Auf der einen Seite bietet er den altbekannten USB-Anschluss und auf der anderen Seite einen Apple Dock Connector.

PhotoFast i-FlashDrive HD

Kurz zur Benutzung: Das Prinzip läuft wie bei jedem anderen USB-Stick. Stick am Rechner einstecken und Dateien mit dem Finder oder Windows Explorer auf das Laufwerk kopieren. Es ist keine spezielle Installation oder sonstige Software notwendig. Das i-FlashDrive wird wie jeder andere USB-Stick automatisch erkannt und als Laufwerk angezeigt. Habt ihr Daten auf den Stick kopiert, könnt ihr es an euer iOS Gerät der Wahl anstecken. iOS weißt euch direkt darauf hin, dass für das Gerät eine App benötigt wird und schickt euch zum entsprechendem kostenlosem Download in den App Store.

PhotoFast i-FlashDrive HD

Wenn ihr die App startet bekommt ihr die Auswahl zwischen internem und externem Speicher. Beim internem Speicher handelt es sich um den Speicherplatz im iPad und beim Externem um das i-FlashDrive. Mit der Wahl des externen Speichers erhaltet ihr dann einen Dateimanager, der euch den Inhalt des Stick zeigt und euch mit den Dateien interagieren lässt. Ihr könnt Daten umbenennen, löschen oder auf den internen Speicher kopieren bzw. verschieben. Highlight ist aber eigentlich, dass für sehr viele Dateitypen schon ein Betrachter in der App eingebaut ist. So könnt ihr PDFs, Docs, Texts, Bilder und Videos direkt vom FlashDrive betrachten und dank dem iOS 6 Share Sheet direkt an andere Apps weitergeben.

PhotoFast i-FlashDrive HD

Möchte man Dateien aus iOS auf den Stick bekommen wird dies schon ein bisschen umständlicher aber nicht unmöglich. So kann man zum Einen in der App auf die Camera Roll von iOS zugreifen um Fotos oder Videos auf den Stick zu kopieren und zum anderen steht die i-FlashDrive App selbst in anderen Apps als Empfänger für Dateien bereit. Man kann es also im iOS 6 Share Sheet auswählen. Als Zusatzoption hat man dann noch den Zugriff auf seinen Dropbox Account. Es gibt viele Apps die nur dorthin speichern/exportieren können und so kann man die Daten wiederum von der Dropbox auf den Stick bekommen. Ein wichtiger und müßiger Punkt ist, dass die App all diese Dateien erstmal nur im internem iPad App Speicher ablegen kann und man dann erst noch die Dateien in einem Extraschritt auf das FlashDrive kopieren muss.

Ich kann mir schon einige Szenerien vorstellen in denen so ein Stick praktisch ist. Da ist die Arbeitswelt in der oft Dateien getauscht werden müssen und manch einer mit Notebook oder Macbook unterwegs ist und der andere mit dem iPad oder sogar nur iPhone. Hier kann man mit dem FlashDrive schon recht praktisch und sicher Dateien tauschen und auch weiter bearbeiten. Dann gibt es noch die Situation in der das eigene iOS Gerät einfach zu voll ist. Ich erinnere mich an den letzten Urlaub. Das iPhone ist mit Musik, Reise-Apps und Games voll aber ich wollte noch zwei Filme mitnehmen für den Flug. Dies wäre mit dem i-Flashdrive kein Problem. Außerdem kann man das FlashDrive natürlich auch als einfachen USB-Stick nutzen zwischen verschiedenen Rechnern.

Fotos

PhotoFast i-FlashDrive HD PhotoFast i-FlashDrive HD PhotoFast i-FlashDrive HD PhotoFast i-FlashDrive HD PhotoFast i-FlashDrive HD PhotoFast i-FlashDrive HD PhotoFast i-FlashDrive HD PhotoFast i-FlashDrive HD PhotoFast i-FlashDrive HD

Shopping

Zu kaufen gibt es das i-FlashDrive mit drei unterschiedlichen Speicherkapazitäten (8 GB, 16 GB, 32 GB) zum Beispiel bei Amazon ab 74,95 €. Ich würde in jedem Fall die 16 GB Variante empfehlen, da diese mit 89,95 € nur unwesentlich teurer ist.

Bewertung

gut -
Das i-FlashDrive HD funktioniert erstaunlich gut. Das Übertragen der Daten am Mac/PC läuft wie bei jedem anderem USB-Stick, auch das Verwalten und Öffnen/Abspielen der Daten unter iOS geht unproblematisch und zügig. Die Möglichkeit Daten vom iPad auf den Stick zu bekommen ist vorhanden und funktioniert, ist aber etwas umständlich umgesetzt, was aber auch an API-Restriktionen von Apple liegen mag. Für den einen oder anderen bietet das FlashDrive wahrscheinlich den erhofften Weg zum Speicherplatz-Ausbau und zum Datenaustausch, den man sich aber auch mit einem relativ teurem Preis erkaufen muss.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 115